Anstehende Termine

März 2023

02.03.2023 Informationsveranstaltung Ganztagsschule (Einladung)

10.03.2023 Schülerparlament

29.03 bis 31.03.23 Klassenfahrt 4a

April 2023

03.04.2023 - 06.04.2023 Osterferien

10.04.2023 - 12.04.2023 Bewegliche Ferientage

18.04.2023 Mitmachtheater

22.04.2023 Klassenfest 1b

24.04.2023 Elternabend Marathon - Kinder

27.04.2023 Elternabend Medienkompetenz

Mai 2023

14.05.2023 Undenheim blüht auf

18.05.2023 Aktionstag - Brandschutzerziehung

30.05.2023 -09.06.2023 Pfingstferien

Juni 2023

22./23.06.2023 Fußballturnier VG

22.06.2023 Elternabend Schulanfänger

20./21.06.2023 Projekttage KITA/GS (Stufe 2) Thema Nachhaltigkeit

28.06.2023 Projekttag KITA /GS (Stufe 2) Thema Nachhaltigkeit

29.06.2023 Elternabend (Sexualisierte) Gewalt an Kindern - Vorbeugen - Erkennen - Aufarbeiten (Einladung folgt)

Juli 2023

24.07.2023 - 01.09.2023 Sommerferien

 

Der Schulelternbeirat

Unser Schulelternbeirat wurde in diesem Schuljahr (2022/2023) neu gewählt.

Kontakt: SEB(at)grundschule-undenheim.de

Der Schulelternbeirat setzt sich zusammen aus:

Frau Jost, Frau May (Vorsitzende), Herr Reitz, Herr Wiesel, Frau Weller, Frau Janiska, Frau von Elling (Stellv. Vorsitzende) und Frau Diehl-Weber

Liebe Eltern,

herzlich willkommen auf der Seite des Schulelternbeirates (SEB) der Grundschule am Goldbach in Undenheim.

Der SEB besteht aus acht Mitgliedern, deren Kinder die Grundschule Undenheim besuchen und wurde 2022 für zwei Jahre gewählt.

Jenny May (Vorsitzende, Sohn Leon, 4b)
Domenika Weller (Tochter Josy, 4b, und Hailey, 1b)
Tamara Jost (Tochter Lisa, 3b)
Frauke Diehl-Weber (Tochter Emma, 1b)
Annika von Elling (Sohn Henk, 3a, und Tochter Jette, 1b)
Georg Wiesel (Söhne Ben, 3c, und Felix, 2a)
Stephan Reitz (Tochter Marie, 2b)
Kathrin Janiska (Sohn Alex, 2b)

Der Schulelternbeirat hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Er soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. Das Elterngremium arbeitet direkt mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium zusammen. (zit. u. vgl. Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, 2015) Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, stehen wir in regem Kontakt und treffen uns in regelmäßigen Abständen mit der Schulleitung.

Für Sie als Eltern können wir Ansprechpartner, Unterstützer und Vermittler sein. Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne, wenn Sie zum Beispiel Fragen zu einem Gespräch mit einer Lehrkraft haben oder eine unterstützende Person für ein Gespräch mit einer Lehrkraft wünschen. Zudem tragen wir gerne Themen des schulischen Alltags, die Ihnen am Herzen liegen, an die Schulleitung heran und besprechen diese. Wir verstehen uns folglich als neutrales Bindeglied zwischen Eltern und Schule, dass Ihre Anliegen vertraulich behandelt und anschließend Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und begleitet.

Wir sind für Sie per Mail oder Schoolfox erreichbar:

Herzliche Grüße

Ihr SEB Undenheim

seb(at)grundschule-undenheim.de

Ausführlichere Informationen zur Arbeit des SEBs finden Sie auf folgenden Internetseiten des Landes Rheinland-Pfalz:

Schulgesetz §40 Schulelternbeirat

Rheinland-Pfalz – § 40 SchulG | Landesnorm Rheinland-Pfalz | Schulelternbeirat | § 40 – Schulelternbeirat | gültig ab: 01.08.2020 (rlp.de)

Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz – Informationen für ElternElternmitwirkung in Rheinland-Pfalz (bildung-rp.de)