Anstehende Termine

April 2025

14. - 25.04 Osterferien

Mai 2025

1. und 2.05. frei

09.05 Vera Lesen Klasse 3

13.05. Vera Mathe Klasse 3

17.05. Schulfest

19.05./ 20.05 Fototermin Klasse 4

21. und 23. Mai Schwimmen Klasse 4

28. Mai Bundesjugendspiele

29. und 30 Mai frei

Juni 2025

02. bis 04. Juni Klassenfahrt 4c und 3b

04 bis 06. Juni Klassenfahrt 3c

05. und 06. Juni VG-Fußballturnier

05. Juni Vorschulelternabend

10. Juni Bundesjugendspiele Ausweichtermin

11. bis 13. Juni Klassenfahrt 4a und 4b

13. Juni Ausgleichstag Vera Klasse 3 frei

13. Juni Klassenfest 4b

19. und 20. Juni frei

23. Juni Ausgleichstag Schulfest frei

26. und 27. Juni Ausweichtermin VG- Fußballturnier

Juli 2025

04. Juli letzter Schultag

August 2025

 

Exkursion ins Chemie-Schülerlabor der Universität Mainz

Am 11.Juli 2023 unternahmen 12 Schülerinnen und Schüler die Chemie-AG und die Forscherwerkstatt der Ganztagsgruppe bei brütend heißem Wetter eine Exkursion ins NaTLab Schülerlabor der Universität Mainz.

Alle waren schon sehr aufgeregt, nach 1 Stunde Bus- und Straßenbahnfahrt waren wir da und sehr gespannt , was uns erwarten würde.

Angehende Chemielehrer*innen gaben uns erst einmal eine Sicherheitseinweisung, das ist wichtig, wenn man sich in einem Labor aufhält.

Sicherheitseinweisung
verschiedene kristalline Stoffe werden unter dem Mikroskop betrachtet 3. dto.

Danach ging es los: Mikroskopieren von Kristallen, Flammenfärbungen verschiedener Elemente beobachten: Das war wunderschön und gleichzeitig haben alle gelernt, wie man mit einem Bunsenbrenner umgeht. Jetzt sind alle Experten. Etwas „abkühlen“ konnten wir uns bei den Versuchen mit Trockeneis, -78 °C, das ist festes Kohlenstoffdioxid, damit konnten wir den richtigen Bühnennebel erzeugen. Ein Schuß Spüli rein , und schon hatten wir das schönste Schaumbad.

Glücklich und sehr müde fuhren wir wieder nach Undenheim und stiegen als kleine Forscher aus dem Bus. (Frau Dr. Jansen)

dav
dav

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserer Mitarbeiterin Frau Dr. Jansen, die mit viel Einsatz im Ehrenamt die Schülerinnen und Schülern unterstützt und an spannenden Themenbereiche der Chemie heranführt.

Auch möchten wir uns für das Engagement zur Durchführung des Ausflugs in das Chemie – Schülerlabor bedanken, der zudem von unserer Kollegin Frau Horcher unterstützt wurde.

. Versuch: Flammenfärbung: verschiedene Salze werden in die Bunsenbrennerflamme gehalten und man erhält die für das Metall charakteristische Färbung:
     gelbe Flamme: Natrium
c) Versuche mit Trockeneis
b) Versuche mit Trockeneis
rote Flamme: Strontiumweiße sprühende Flamme: wie bei der Wunderkerze, Magnesium
alle liegen fast auf dem Tisch: es wird protokolliert
a) Versuche mit Trockeneis
Tags:
, , ,